168
- Und noch eine neue Fabrik... für Kampfjets (25. August)
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat angekündigt, am Flughafen Weeze (NRW) eine Fabrik für Kampfjets zu errichten. Und allein die deutsche Regierung hat dort auch schon vorbestellt: für 8,3 (...)> weiter... - Traue keinem Kapitalisten, der sagt, er hat kein Geld (25. August)
Nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz. Galeria Karstadt Kaufhof hat gerade überall Stellen ausgeschrieben und sucht – befristet natürlich – 3.500 Verkäufer*innen! Genau, es ist derselbe (...)> weiter... - Ruhrbahn: Damit sich bloß nichts ändert (25. August)
Die Verkehrsbetriebe von Essen und Mülheim (Ruhrbahn) haben kurzfristig manche Linien von 10 auf 20-Minuten-Takt umgestellt. Es gibt kein Personal, um die Busse und Bahnen zu fahren. Kein Wunder! (...)> weiter... - Dortmund: Ein Mord, der nicht vergessen werden darf (25. August)
Am 12. August haben 1.200 Menschen in Dortmund demonstriert. Sie erinnerten an Mouhamed Lamine Dramé, der am 8. August vor einem Jahr in Dortmund von der Polizei erschossen wurde. Der gerade (...)> weiter... - LKW-Streik: Wenn die Räder still stehen (25. August)
Seit Mitte Juli haben sich 150 LKW-Fahrer der Spedition Mazur auf der Raststätte Gräfenhausen bei Darmstadt versammelt. Sie weigern sich, weiterzufahren oder die LKWs herauszurücken, bis Mazur (...)> weiter... - Deutschland leidet unter Lohn-Mangel (25. August)
Ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland bekommt weniger als 14 Euro Stundenlohn! Fast 10 Millionen Menschen (vor allem Frauen, Migranten und Ostdeutsche) sind damit gezwungen, für Löhne zu (...)> weiter... - Das Beispiel Hawaii (USA) (25. August)
Auf Hawaii ist das marode Stromnetz die Hauptursache für die massive Ausbreitung der Brände, bei der über hundert Menschen gestorben sind. Unter den Windböen knickten die schlecht instandgehaltenen (...)> weiter... - Das Beispiel Griechenland (25. August)
In Griechenland hätten die Brände niemals so ein fürchterliches Ausmaß angenommen ohne die kriminellen Sparmaßnahmen, die EU, Internationaler Währungsfonds und Großbanken dem Land nach der Schuldenkrise (...)> weiter... - Das Beispiel Regenwald (25. August)
Während Hitzewellen und Dürren, Folgen des Klimawandels, die Wälder in Brand setzen, fand der Amazonas-Gipfel statt, der eigentlich Maßnahmen gegen die weitere Abholzung des Regenwaldes beschließen (...)> weiter... - Die Milliarden werden bei uns gespart... und den Kapitalisten geschenkt (25. August)
Die Produktion in Deutschland ist seit einigen Monaten leicht zurückgegangen. Politiker, Kapitalisten und Journalisten diskutieren seitdem lautstark, wie man „der notleidenden deutschen Wirtschaft (...)> weiter...
0 | 10