Startseite > Das Rote Tuch > 91
91
- Wellpappe Gelsenkirchen: Hinter verschlossenen Türen (28. November 2016)
Von langer Hand hat die Firma Palm die Schließung der Gelsenkirchener Wellpappe vorbereitet: Erst hat sie langsam heimlich das Geld aus dem Werk gezogen. Und dann hat sie kurzerhand die Aufträge (...)> weiter...
- Wellpappe Gelsenkirchen: „Nein, Wir bleiben nicht zuhause“ (28. November 2016)
Noch am Freitag hatte die Geschäftsführung der Gelsenkirchener Wellpappe Überstunden angekündigt. Und drei Tage später erhalten alle 96 Arbeiter einen Brief: Sie bräuchten nicht mehr zur Arbeit kommen. (...)> weiter...
- Essen: CDU hilft den Immobilien-Bossen (28. November 2016)
Mehrere Parteien im Rat der Stadt Essen hatten ein Gesetz vorgeschlagen, dass bei allen Neubau-Projekten zukünftig mindestens ein Drittel Sozialwohnungen dabei sein müssten. Denn es gibt nur noch (...)> weiter...
- Autoindustrie: Die Arbeit aufteilen! (28. November 2016)
Im Zuge der bei VW angekündigten Entlassungen haben die Konzernchefs der Autoindustrie, Politiker und Journalisten einhellig die Idee verbreitet, man bräuchte für die Herstellung von Elektro-Autos (...)> weiter...
- Türkei: Die AKP weicht vor den Frauen zurück (28. November 2016)
Eine Welle der Empörung und der Proteste hat die Regierung Erdogan dazu gebracht, ein ungeheuerliches Gesetz wieder zurückzunehmen.
Die Regierung hatte vorgehabt, sexuelle Übergriffe und (...)> weiter...
- BASF: Sie bereiten schon die nächsten Unfälle vor (28. November 2016)
Vor einem Monat sind bei einer Explosion auf dem BASF-Werk in Ludwigshafen 4 Arbeiter getötet und 29 verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass Arbeiter einer Fremdfirma eine falsche (...)> weiter...
- Geister-Post (28. November 2016)
Immer wieder sind Filialen der Postbank und Deutschen Post plötzlich unangekündigt geschlossen – wegen Personalmangel. Wer sein Paket abholen oder Probleme mit seiner Bank regeln will, steht vor (...)> weiter...
- Autobahnen, die neue Profit-Quelle? (28. November 2016)
Die Regierung plant ein neues Milliardengeschenk an die Kapitalisten: Sie will, dass Kapitalisten demnächst auch mit Autobahnen Gewinn machen können.
Als ersten Schritt dazu haben CDU, CSU und (...)> weiter...
- Trump, ein weiterer Vertreter der kapitalistischen Klasse (27. November 2016)
Alle großen Parteien diskutieren heute darüber, warum Donald Trump in den USA gewonnen habe und welche Lehren man daraus ziehen müsste. Und jede kommt dabei zu dem Schluss, der ihr gerade in den (...)> weiter...
- Mit Entlassungen können und dürfen wir uns nicht „vertragen“ (27. November 2016)
Jeder fünfte Arbeiter der Marke VW in Deutschland soll in den nächsten Jahren seinen Arbeitsplatz verlieren: 23.000 Arbeiter in Deutschland… und 30.000 weltweit.
Die Konzern-Spitze hat sich eine (...)> weiter...